Schönheit beginnt auf dem Teller – Schönheit und Ausstrahlung als Zeichen deiner Gesundheit

Datum/Uhrzeit
18.06.2025
18:00 - 19:30

Ort
Online Kurs via Zoom

Kategorien


Schönheit und Ausstrahlung als Zeichen der Gesundheit

Verbindung von innerer Gesundheit und Schönheit nach TCM-Ernährung

Was wäre, wenn Ihre Haut, Ihre Haare und Ihre Nägel etwas über Ihre innere Gesundheit verraten könnten? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Schönheit viel mehr als etwas Äußerliches – sie ist ein Spiegelbild des inneren Gleichgewichts von Mitte, Leber und Niere und Ihrer Vitalität. Teint, Lippen, Hautgesundheit, strahlende Augen, feste Nägel, glänzende Haare, Bindegewebe… werden durch die Balance der 5 Elemente bestimmt.

Erfahren Sie, wie äußere Schönheitssignale Sie zu tieferer Gesundheit führen können. Entdecken Sie, wie Ernährung zu Veränderungen in Ihrem Teint, des Hautbildes, Haare und der Ausstrahlung führen kann – und wie die Ernährung die Harmonie von innen wiederherstellt.

Was Sie erwartet:

  1. – Einblicke in die ganzheitliche Sichtweise der TCM auf Schönheit und Gesundheit
  2. – Wie Sie „Schönheitszeichen“ als Hinweise auf die Gesundheit Ihrer Organe deuten können
  3. – Praktische Ernährungstipps auf der Grundlage der TCM, um Ihre Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden zu verbessern
  4. Spannende Zusammenhänge zwischen Ihrer Ernährung und Ihrem Aussehen

Entdecken Sie was Ihr Körper uns erzählt, und lernen Sie, wie Sie Ihr Äußeres und Inneres von innen heraus nähren können.

Denn in der TCM beginnt Schönheit immer im Inneren.

Seminarleitung: Inke Kruse, Diplom-Ökotrophologin

online-Vortrag mit Unterlagen 25 EUR

online-Vortrag über ZOOM

Informationen zu unseren online-Vorträgen finden Sie hier.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Bitte nehmen Sie vorab unsere  allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis.

Wir versichern Ihnen den vertrauensvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten: Datenschutzerklärung.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen. Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.