Chinesisch: Ding Xiang
Bei der Gewürznelke werden die Blütenknospen verwendet. Chinesische Ärzte verwenden sie schon seit über 2000 Jahren in der Medizin.
Bei Hildegard von Bingen sind sie Bestandteil der Nervenkekse – als Therapeutikum. „Iss diese oft und alle Bitternis deines Herzens und deiner Gedanken weiten sich, dein Denken wird froh, deine Sinne rein, alle schadhaften Säfte in dir minderer, es gibt guten Saft deinem Blut und macht dich stark.“ (Sie spricht von 4 Keksen am Tag, nicht mehr.)
Aus Sicht der TCM
Thermische Wirkung: warm
Geschmack: scharf
Organbezug: Niere, Magen, Milz
TCM-Wirkung:
das Innere wärmend
Yang aufbauen
senkt das Qi ab
Anwendung bei:
Übelkeit durch Kälte, Bauchschmerzen durch Kälte, Völlegefühl, Ausfluss, schwache Knie, Appetitlosigkeit, Übelkeit am Morgen, Impotenz, Spermatorrhö
Vorsicht: nicht bei innerer Hitze mit Yin-Schwäche (Schwindel und Herzklopfen) und Fieber
Aus westlicher Sicht:
Durch die antimikrobielle Wirkung wird er oft in Zahncremes eingesetzt gegen Mundgeruch.
entzündungshemmend, Hustenlösen
Sie gehören zu den besten natürlichen Antioxidatien. Sie schützen damit vor freien Radikalen.
Man verwendet sie zur Ausleitung von Pilzen und Parasiten im Darm.
Sie sind krampflösend.
Bei Zahnschmerzen beißt man auf ein oder zwei Nelken. Das reduziert den Schmerz oft unmittelbar.
Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, äußerlich bei Muskelkrämpfen, Rheuma, Arthritis
Nelke gibt es als Pulver, als ganze Nelken und als ätherisches Öl zu kaufen.
Passt zu: Äpfel, Pflaume, Kürbis, Rotkohl, Rhabarber, Fleisch, Wildschwein, Gulasch, Reh, Currys und Marinaden (Rotweinsauce), Weihnachtsgebäck, Frühstück, Glühwein, Kuchen
Nelken sind ein klassischer Bestandteil von Lebkuchengewürz. In der mexikanischen Küche sind sie als „Clavos de Olor“ bekannt und werden oft mit Kümmel und Zimt kombiniert.
Wenn ich mir die Wirkung der Gewürze klar mache, dann verstärkt es immer wieder meinen Respekt vor unserer Nahrung und ihren Möglichkeiten.
Medizinischer Haftungsausschluß
Am 24. gibt es ein Rezept dazu.