Herbstzeit ist Erkältungszeit

Immer wieder wird die Hühnersuppe als Mittel bei Erkältung genannt. Dazu unterscheidet die TCM mehrere Phasen der Erkältung. In zwei Phasen ist die Hühnerkraftsuppe hilfreich, in den anderen ist sie kontraindiziert, weil sie bestimmte Symptome eher verstärkt.

Günstig ist sie als Schutz vor Erkältung, wenn die Erkältungswelle gerade anrollt.

Und bei abklingender Erkältung ist die Brühe aufbauend, wenn der Infekt vorüber ist und der Körper die Kraftsuppe zur Stärkung benötigt, vor allem wenn der Infekt sehr kräftezehrend war, das Qi fehlt (Husten) oder man eine Zeit lang wegen Appetitlosigkeit kaum etwas gegessen hat. Sie sollte nicht während einer Fieberphase und bei Entzündungen oder akuter Bronchitis genommen werden.

Der nächste Kurs zur Immunstärkung – das Seminar Metall-Element mit Kochkurs ist am 24. + 25. Oktober. Anmeldung hier.

Veröffentlicht unter Home

Eine häufige Frage aus der Ernährungsberatung:

Warum ist mein Stoffwechsel gebremst?

In der chinesischen Medizin spricht man von einer schwachen Mitte.

Es gibt verschiedene Faktoren, wie es zu einer schwachen Mitte kommen kann.

  1. a) Die Mitte kann durch Ernährung, die nicht zu Ihnen passt geschwächt werden. In der Beratung ergründen wir, wie genau Sie Ihre Mitte schwächen bzw. wie Sie sie in Zukunft stärken können.

Zwei häufige Gründe sind zum Beispiel: es werden zuviel thermisch  kalte Lebensmittel verzehrt: Südfrüchte, Tomaten, Mineralwasser, Joghurt, etc. Welche thermische Wirkung haben die Obst-/Gemüsesorten, die Sie verzehren, welche Getränke nehmen Sie zu sich?

Oder wenn die Portionen größer sind, als Ihre Mitte verdauen kann. Die verdaubare Menge hängt vom Alter, Ihrer Tagesform, dem Spannungspegel und Ihrem Verdauungsfeuer ab.

  1. c) Im Stressmodus sind bestimmt Körperfunktionen stärker aktiviert, die jetzt benötigt werden wie Herzfrequenz, Muskeltonus etc, andere sind gedrosselt wie auch die Verdauung und der Stoffwechsel. Wie viel Prozent des Tages stehen Sie im Stressmodus?  Bei Stress / Überforderung / Druck / Anspannung über einen langen Zeitraum, kann der Stoffwechsel mehr und mehr gedämpft werden.

Im Rahmen der Ernährungsberatung können Sie spüren lernen und erkunden, wie sich Anspannung körperlich bei Ihnen auswirkt und was diese Anspannung ändern, lösen und bewegen kann.

  1. d) Nach plötzlich einschneidenden Erlebnissen (Operation, Unfall, Verlust eines Menschen, etc.) kann das System die Stresssituation konservieren. Manchmal kann auch dies eine deutliche dämpfende Wirkung auf den Stoffwechsel nach sich ziehen.

Puls und Zunge sagen mehr über den persönlichen Hintergrund des gebremsten Stoffwechsels und zeigen somit die Richtung auf.